50 lustige englische Wörter

Englisch ist eine faszinierende Sprache, die vor ausdrucksstarken Begriffen und einzigartigen Phrasen nur so strotzt. Während es für die Kommunikation unerlässlich ist, enthält es auch ein Arsenal an Wörtern, die geradezu urkomisch sind. Egal, ob Sie ein Wortschmied sind oder einfach nur jemand, der Ihrem Wortschatz ein wenig Humor hinzufügen möchte, diese lustigen englischen Wörter werden Ihnen mit Sicherheit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Von skurrilen Kombinationen von Lauten bis hin zu Wörtern mit amüsanter Bedeutung, lassen Sie uns in die Welt der lustigen englischen Wörter eintauchen und einige erkunden, die garantiert Ihre lustigen Knochen kitzeln werden.

 

50 lustige englische Wörter, die

Wird Sie zum Kichern bringen

1. Bumfuzzle – Dieses Wort bedeutet, jemanden zu verwirren oder zu verunsichern. Wenn Sie jemals von einem Zaubertrick völlig verwirrt waren, haben Sie Bumfuzzlement erlebt.

2. Cattywampus – Beschreibt etwas, das schief oder schief ist. Stellen Sie sich ein Gemälde an der Wand vor, das in einem seltsamen Winkel hängt – es ist ein Katzenwampus.

3. Collywobbles – Bezieht sich auf Schmetterlinge im Bauch oder einen Bauch. Wenn Sie sich vor einer großen Präsentation nervös fühlen, haben Sie die Kollywackler.

4. Kauderwelsch – Unsinnige oder übermäßig komplizierte Sprache. Juristische Dokumente erscheinen dem Durchschnittsbürger oft wie reines Kauderwelsch.

5. Snollygoster – Eine gerissene, skrupellose Person, normalerweise in der Politik. Die Snollygoster-Art des Politikers ließ die Öffentlichkeit skeptisch gegenüber seinen Absichten zurück.

6. Lollygag – Zeit ziellos verbringen oder trödeln. Kinder lollygagen oft auf dem Weg zur Schule und bleiben stehen, um sich alles anzusehen.

7. Flummox – Um jemanden zu verwirren oder zu verwirren. Das komplizierte Rätsel hat alle Kandidaten völlig verblüfft.

8. Widdershins – Bewegung in eine Richtung, die dem Sonnenlauf entgegengesetzt ist; entgegen dem Uhrzeigersinn. Die Tänzer bewegten während des Festivals Widdershins um das Lagerfeuer.

9. Discombobulate – Um jemanden zu verwirren oder zu verärgern. Die unerwartete Frage während des Interviews ließ sie verwirrt zurück.

10. Skedaddle – Schnell weglaufen. Als die Lichter angingen, verschwanden die Mäuse außer Sichtweite.

11. Nincompoop – Eine dumme oder dumme Person. Er fühlte sich wie ein völliger Dummkopf, als er seinen Fehler erkannte.

12. Sammelsurium – Eine verwirrende Mischung aus verschiedenen Dingen. Der Dachboden war ein Sammelsurium aus alten Möbeln, Fotoalben und zufälligem Schnickschnack.

13. Aufregung – Eine Aufregung oder Aufregung, die oft durch eine Meinungsverschiedenheit verursacht wird. Die unerwartete Ankündigung sorgte für ziemlichen Aufruhr im Büro.

14. Mollycoddle – Jemanden nachsichtig oder überfürsorglich behandeln. Er wurde von seinen Eltern verhätschelt, die ihn nie aus den Augen ließen.

15. Brouhaha – Eine überdrehte Reaktion oder Aufregung. Die Sichtung des Prominenten sorgte für Aufruhr im Einkaufszentrum.

16. Gubbins – Teile von etwas, oft ein Gadget oder Gerät. Sein Werkzeugkasten war voll von Quatsch, der keinen klaren Zweck zu haben schien.

17. Doodle – Eine Zeichnung, die geistesabwesend oder ziellos angefertigt wurde. Sie füllte die Ränder ihres Notizbuchs während des Unterrichts mit Kritzeleien.

18. Fuddy-Duddy – Eine Person, die altmodisch und pingelig ist. Der neue Manager war ein bisschen verstaubt und bestand auf veralteten Verfahren.

19. Hoity-toity – Arrogant überlegen und verächtlich. Sie hatte eine hoheitliche Haltung und schaute auf jeden herab, der ihren Kunstgeschmack nicht teilte.

20. Rigmarole – Ein langwieriges und kompliziertes Verfahren. Eine Genehmigung von der Stadt zu erhalten, war ein Sammelsurium endloser Formulare und Genehmigungen.

21. Spielereien – Geheime oder unehrliche Aktivitäten, oft spielerischer Natur. Die Kinder wurden gewarnt, mit ihrem Unfug aufzuhören, bevor sie in echte Schwierigkeiten gerieten.

22. Hullabaloo – Eine geschäftige, laute Situation oder Aufregung. Die Überraschungsparty sorgte für einen ziemlichen Trubel in der ansonsten ruhigen Nachbarschaft.

23. Whippersnapper – Eine junge, unerfahrene Person, oft unverschämt oder frech. Der alte Mann murrte über die Einpeitscher, die keinen Respekt vor der Tradition hatten.

24. Flibbertigibbet – Eine frivole, flatterhafte Person. Sie wurde oft als Flibbertigibbet angesehen, die immer plauderte und ihre Aufgaben selten ernst nahm.

25. Popple – Um sich mit einer leichten, kurzen Hüpfbewegung zu bewegen. Das Kaninchen sprang durch die Wiese und jagte Schmetterlingen hinterher.

26. Kakophonie – Eine harte, disharmonische Mischung von Klängen. Das Aufwärmen des Orchesters war eine Kakophonie von unpassenden Noten.

27. Futz – Zeit oder Mühe mit trivialen Dingen verschwenden. Er verbrachte den ganzen Nachmittag damit, an seinem alten Computer herumzufummeln.

28. Malarkey – Bedeutungsloses Gerede oder Unsinn. Sie wies seine unverschämten Behauptungen als reine Bösartigkeit zurück.

29. Ragamuffin – Eine Person, typischerweise ein Kind, in zerlumpter, schmutziger Kleidung. Der Lump spielte fröhlich im Dreck, ohne sich seines ungepflegten Aussehens bewusst zu sein.

30. Bibble – Laut essen oder trinken. Das Kleinkind spritzte seinen Saft und verursachte ein Chaos rund um seinen Hochstuhl.

31. Gubbins – Verschiedene Gegenstände oder Gadgets. Die Schublade war gefüllt mit Gubbins, die sich im Laufe der Jahre angesammelt hatten.

32. Gobemouche – Eine leichtgläubige oder leichtgläubige Person. Sie fiel auf jeden Betrug herein, eine echte Gobemouche, die alles glaubte, was man ihr sagte.

33. Fandangle – Ein kunstvolles oder unnötiges Dekorationsstück. Der Kronleuchter war ein Fanangle, der nicht zur minimalistischen Einrichtung des Raumes passte.

34. Wild – Unkontrollierbar überschwänglich oder ungestüm. Die wilden Welpen rannten über den Hof, kläfften und spielten.

35. Bissig – Scharfer oder sarkastischer Ton. Seine bissigen Kommentare verärgerten alle Teilnehmer des Treffens.

36. Slapdash – Zu hastig und nachlässig gemacht. Die schlampige Arbeit des Bauunternehmers hinterließ das Haus voller unebener Böden und schiefer Wände.

37. Bibble-babble – Unsinniges Gerede. Die Rede des Politikers wurde als bloßes Geschwätz ohne wirkliche Substanz abgetan.

38. Claptrap – Absurdes oder unsinniges Gerede oder Ideen. Glauben Sie seinem Geschwätz nicht; Er versucht nur, dich mit leeren Worten zu beeindrucken.

39. Pandämonium – Wilde und laute Unordnung oder Verwirrung. Als der Feueralarm losging, brach ein Chaos aus, als die Menschen sich zur Evakuierung beeilten.

40. Umgangssprachlich – Wird in gewöhnlichen oder vertrauten Gesprächen verwendet; nicht formell oder literarisch. Seine umgangssprachliche Sprache war leicht zu verstehen, im Gegensatz zum formalen Jargon, der von Akademikern verwendet wird.

41. Festooned – Geschmückt mit Bändern, Girlanden oder anderen Dekorationen. Die Halle war für die Geburtstagsfeier mit Luftballons und Luftschlangen geschmückt.

42. Miscreant – Jemand, der sich schlecht oder auf eine Weise verhält, die gegen das Gesetz verstößt. Der Übeltäter wurde dabei erwischt, wie er das Eigentum der Schule zerstörte.

43. Hunky-dory – Gut oder gut. Trotz des holprigen Starts wurde am Ende alles gut.

44. Bumbershoot – Ein Regenschirm. Vergessen Sie nicht, Ihren Bumbershoot mitzunehmen; es sieht aus wie Regen.

45. Rakel – Ein Werkzeug mit einer flachen, glatten Gummiklinge, das zum Entfernen von Flüssigkeiten von einer Oberfläche verwendet wird. Er benutzte einen Rakel, um das Wasser von den Fenstern zu entfernen.

46. Nudel – Informeller Begriff für den Kopf oder das Gehirn einer Person. Verwenden Sie Ihre Nudel und überlegen Sie sich eine kreative Lösung!

47. Gadzooks – Ein Ausruf der Überraschung oder des Staunens. “Gadzooks!”, rief er aus, als er den riesigen Kuchen sah.

48. Balderdash – Sinnloses Reden oder Schreiben; Unsinn. Hören Sie nicht auf seinen Quatsch; es ist alles erfunden.

49. Crapulence – Unbehagen durch zu viel Essen oder Trinken. Nach dem Festmahl lag er auf dem Kanapee und litt an einem Fall von Crapulence.

50. Wabbit – Schottisches Wort für erschöpft oder müde. Nach der langen Wanderung fühlten sie sich alle völlig fertig.

Diese lustigen englischen Wörter bereichern nicht nur Ihren Wortschatz, sondern bringen auch ein wenig Humor in alltägliche Gespräche. Egal, ob Sie verblüffen, amüsieren oder einfach nur lachen möchten, diese skurrilen Worte werden es sicher tun!