Pick a language and start learning!
Aggettivi comparativi con “je…desto” Esercizi in lingua tedesca
Gli aggettivi comparativi in tedesco con "je...desto" sono un aspetto fondamentale della grammatica che permette di esprimere una relazione di proporzionalità tra due situazioni o qualità. Questo costrutto è utilizzato per indicare che una variazione in una qualità o in una quantità comporta una variazione corrispondente in un'altra. Ad esempio, in frasi come "Je mehr ich lerne, desto besser verstehe ich" (Più studio, meglio capisco), si sottolinea come l'aumento dello studio porta a una maggiore comprensione.
In questa sezione, troverai una serie di esercizi progettati per aiutarti a padroneggiare l'uso degli aggettivi comparativi con "je...desto". Gli esercizi includono frasi da completare, traduzioni e attività di scelta multipla che ti consentiranno di praticare questo costrutto in diversi contesti. Attraverso la pratica costante, potrai migliorare la tua capacità di costruire frasi complesse e rafforzare la tua competenza complessiva nella lingua tedesca.
Exercise 1
<p>1. *Je* mehr ich lerne, *desto* besser verstehe ich. (Studium)</p>
<p>2. *Je* schneller du rennst, *desto* müder wirst du. (Sport)</p>
<p>3. *Je* länger wir warten, *desto* ungeduldiger werden wir. (Geduld)</p>
<p>4. *Je* höher der Berg, *desto* schwieriger ist das Klettern. (Wandern)</p>
<p>5. *Je* mehr Wasser du trinkst, *desto* gesünder bist du. (Gesundheit)</p>
<p>6. *Je* früher du aufstehst, *desto* produktiver bist du. (Tagesbeginn)</p>
<p>7. *Je* mehr du übst, *desto* besser wirst du. (Instrument)</p>
<p>8. *Je* weniger du isst, *desto* hungriger wirst du. (Essen)</p>
<p>9. *Je* länger der Tag, *desto* müder wird man. (Zeit)</p>
<p>10. *Je* kälter es draußen ist, *desto* mehr ziehe ich mich an. (Wetter)</p>
Exercise 2
<p>1. *Je* mehr du übst, *desto* besser wirst du. (Vergleich)</p>
<p>2. *Je* früher wir losfahren, *desto* weniger Verkehr haben wir. (Vergleich)</p>
<p>3. *Je* kälter das Wetter ist, *desto* mehr Kleidung brauchen wir. (Vergleich)</p>
<p>4. *Je* länger der Film ist, *desto* müder werde ich. (Vergleich)</p>
<p>5. *Je* gesünder du isst, *desto* besser fühlst du dich. (Vergleich)</p>
<p>6. *Je* höher der Berg, *desto* schwieriger ist der Aufstieg. (Vergleich)</p>
<p>7. *Je* mehr du liest, *desto* klüger wirst du. (Vergleich)</p>
<p>8. *Je* lauter die Musik, *desto* schwerer ist es zu denken. (Vergleich)</p>
<p>9. *Je* mehr du reist, *desto* mehr lernst du. (Vergleich)</p>
<p>10. *Je* älter man wird, *desto* weiser wird man. (Vergleich)</p>
Exercise 3
<p>1. Je *mehr* du liest, desto klüger wirst du. (Quantität)</p>
<p>2. Je *heißer* der Tag ist, desto mehr Eis essen wir. (Temperatur)</p>
<p>3. Je *lauter* die Musik ist, desto schlechter kann ich mich konzentrieren. (Lautstärke)</p>
<p>4. Je *älter* das Auto ist, desto häufiger muss es repariert werden. (Alter)</p>
<p>5. Je *schneller* du läufst, desto früher kommst du an. (Geschwindigkeit)</p>
<p>6. Je *höher* das Gebäude ist, desto besser ist die Aussicht. (Höhe)</p>
<p>7. Je *kälter* der Winter ist, desto mehr Schnee fällt. (Temperatur)</p>
<p>8. Je *mehr* du übst, desto besser wirst du im Spiel. (Quantität)</p>
<p>9. Je *länger* der Film dauert, desto mehr Popcorn brauchen wir. (Dauer)</p>
<p>10. Je *dunkler* es draußen wird, desto heller scheint der Mond. (Licht)</p>