Präpositionen mit Zeitangaben Übungen in deutscher Sprache

Präpositionen mit Zeitangaben sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik, die oft eine Herausforderung darstellen können. Diese Präpositionen helfen uns, zeitliche Beziehungen genau auszudrücken, sei es bei der Angabe von Zeitpunkten, Zeiträumen oder wiederkehrenden Ereignissen. Dabei unterscheiden wir zwischen Präpositionen wie "um", "am", "im", "vor" und vielen anderen, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Ein korrektes Verständnis und die richtige Anwendung dieser Präpositionen ermöglichen es uns, präzise und klar zu kommunizieren. Unsere Grammatikübungen zu Präpositionen mit Zeitangaben bieten dir die Möglichkeit, diese wichtigen Regeln zu üben und zu festigen. Durch eine Vielzahl von Aufgaben, die von einfachen bis zu komplexen Sätzen reichen, kannst du dein Wissen systematisch erweitern und vertiefen. Egal, ob du Anfänger bist oder deine fortgeschrittenen Kenntnisse auffrischen möchtest, unsere Übungen sind darauf ausgelegt, dir zu helfen, die Feinheiten der deutschen Sprache zu meistern. Tauche ein in die Welt der Zeitpräpositionen und verbessere dein Sprachgefühl und deine Ausdrucksfähigkeit im Deutschen!

Exercise 1

<p>1. Das Konzert beginnt *um* 20 Uhr. (Zeitpunkt)</p> <p>2. Er hat *am* Montag einen Arzttermin. (Wochentag)</p> <p>3. Wir fahren *im* Sommer in den Urlaub. (Jahreszeit)</p> <p>4. Sie arbeitet *von* 9 bis 17 Uhr. (Beginn einer Zeitspanne)</p> <p>5. Das Meeting findet *am* 15. März statt. (Datum)</p> <p>6. Ich habe ihn *vor* zwei Tagen gesehen. (Zeitpunkt in der Vergangenheit)</p> <p>7. Wir treffen uns *nach* dem Mittagessen. (Zeitpunkt nach einer anderen Aktivität)</p> <p>8. Die Ausstellung ist *bis* Ende des Monats geöffnet. (Ende einer Zeitspanne)</p> <p>9. Der Zug fährt *in* einer Stunde ab. (Zeitpunkt in der Zukunft)</p> <p>10. Sie wohnt *seit* 2015 in Berlin. (Beginn einer Zeitspanne in der Vergangenheit)</p>
 

Exercise 2

<p>1. Wir treffen uns *am* Bahnhof (Präposition für Tag und Zeitangabe).</p> <p>2. Sie kommt *um* acht Uhr an (Präposition für genaue Uhrzeit).</p> <p>3. Der Kurs beginnt *um* 14 Uhr (Präposition für Uhrzeit).</p> <p>4. Ich bin *vor* einer Woche nach Berlin gezogen (Präposition für Zeitraum in der Vergangenheit).</p> <p>5. *Seit* dem letzten Sommer hat er viel Sport getrieben (Präposition für Anfangspunkt in der Vergangenheit bis jetzt).</p> <p>6. *Nach* dem Essen gehen wir spazieren (Präposition für Zeit nach einem Ereignis).</p> <p>7. Wir bleiben *bis* nächsten Montag hier (Präposition für Endpunkt einer Zeitspanne).</p> <p>8. *Während* des Films hat es draußen geregnet (Präposition für gleichzeitige Ereignisse).</p> <p>9. *An* Weihnachten feiern wir immer zusammen (Präposition für spezielle Tage).</p> <p>10. Ich habe den Brief *vor* zwei Tagen erhalten (Präposition für Zeitraum in der Vergangenheit).</p>
 

Exercise 3

<p>1. Ich gehe *am* Wochenende ins Kino. (Zeitangabe für Samstag oder Sonntag)</p> <p>2. Wir treffen uns *um* 15 Uhr im Café. (Zeitangabe für eine bestimmte Uhrzeit)</p> <p>3. Das Konzert beginnt *um* 19 Uhr. (Zeitangabe für den Start eines Events)</p> <p>4. *Seit* dem letzten Sommer wohne ich in Berlin. (Zeitpunkt ab dem etwas andauert)</p> <p>5. *Vor* zwei Jahren habe ich meinen Abschluss gemacht. (Zeitangabe vor der aktuellen Zeit)</p> <p>6. Das Geschäft ist *ab* Montag wieder geöffnet. (Startzeitpunkt in der Zukunft)</p> <p>7. *Bis* nächste Woche muss das Projekt fertig sein. (Endzeitpunkt in der Zukunft)</p> <p>8. *Während* des Essens haben wir über unsere Pläne gesprochen. (Zeitspanne in der etwas passiert)</p> <p>9. Ich bleibe *für* drei Tage in Hamburg. (Zeitdauer eines Aufenthalts)</p> <p>10. *In* einer Stunde beginnt der Film. (Zeitangabe für die Zukunft, weniger als ein Tag)</p>
 

5x Faster Language Learning with AI

Talkpal is AI-powered language tutor. Learn 57+ languages 5x faster with innovative technology.