Pick a language and start learning!
Präpositionen mit Verben Übungen in deutscher Sprache
Präpositionen mit Verben stellen eine häufige Herausforderung für Deutschlernende dar. Diese Kombinationen sind oft idiomatisch und folgen festen Regeln, die nicht immer logisch erscheinen. Eine korrekte Anwendung dieser Präpositionen ist jedoch essenziell, um die Genauigkeit und Klarheit der Kommunikation in der deutschen Sprache zu gewährleisten. In unseren Übungen werden Sie eine Vielzahl von Beispielen und Kontexten finden, die Ihnen helfen, diese Verbindungen zu meistern und ihre Anwendung zu automatisieren.
Unsere Grammatikübungen sind darauf ausgelegt, Ihnen durch praxisnahe und abwechslungsreiche Aufgaben ein tiefes Verständnis für Präpositionen mit Verben zu vermitteln. Sie werden nicht nur die gängigen Präpositionen und ihre Verbpartner kennenlernen, sondern auch lernen, wie man diese in verschiedenen Sätzen und Situationen korrekt anwendet. Ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten, unsere Übungen bieten für jedes Niveau die passenden Herausforderungen und unterstützen Sie dabei, Ihre Sprachkenntnisse effektiv zu verbessern.
Exercise 1
<p>1. Er interessiert sich *für* Kunst. (Präposition nach "interessieren")</p>
<p>2. Sie wartet *auf* den Bus. (Präposition nach "warten")</p>
<p>3. Wir freuen uns *auf* den Urlaub. (Präposition nach "freuen")</p>
<p>4. Er denkt oft *an* seine Kindheit. (Präposition nach "denken")</p>
<p>5. Sie nimmt teil *an* dem Wettbewerb. (Präposition nach "teilnehmen")</p>
<p>6. Ich träume *von* einem Haus am Meer. (Präposition nach "träumen")</p>
<p>7. Er bedankt sich *bei* dem Lehrer. (Präposition nach "bedanken")</p>
<p>8. Sie hat Angst *vor* Spinnen. (Präposition nach "Angst haben")</p>
<p>9. Wir sprechen *über* das neue Projekt. (Präposition nach "sprechen")</p>
<p>10. Ich erinnere mich *an* unseren ersten Urlaub. (Präposition nach "erinnern")</p>
Exercise 2
<p>1. Er hat sich *auf* das Vorstellungsgespräch vorbereitet (präposition für Vorbereitung).</p>
<p>2. Sie träumt oft *von* einem Leben am Meer (präposition für Träume).</p>
<p>3. Wir haben lange *über* das Problem diskutiert (präposition für Diskussionen).</p>
<p>4. Ich warte schon seit einer Stunde *auf* den Bus (präposition für Warten).</p>
<p>5. Er interessiert sich sehr *für* moderne Kunst (präposition für Interesse).</p>
<p>6. Sie bedankt sich immer höflich *bei* den Gastgebern (präposition für Danken).</p>
<p>7. Er zweifelt *an* der Richtigkeit der Informationen (präposition für Zweifel).</p>
<p>8. Ich freue mich sehr *auf* das Konzert am Wochenende (präposition für Vorfreude).</p>
<p>9. Sie hat *mit* dem Rauchen aufgehört (präposition für Aufhören).</p>
<p>10. Wir haben uns *über* das Wetter unterhalten (präposition für Unterhaltungen).</p>
Exercise 3
<p>1. Er hat sich *über* das Geschenk gefreut (Präposition mit "sich freuen").</p>
<p>2. Wir warten *auf* den Bus (Präposition mit "warten").</p>
<p>3. Sie interessiert sich *für* Kunst (Präposition mit "sich interessieren").</p>
<p>4. Ich erinnere mich *an* unseren Urlaub (Präposition mit "sich erinnern").</p>
<p>5. Er denkt *an* seine Familie (Präposition mit "denken").</p>
<p>6. Sie kümmert sich *um* die Kinder (Präposition mit "sich kümmern").</p>
<p>7. Wir danken dir *für* deine Hilfe (Präposition mit "danken").</p>
<p>8. Sie träumt *von* einer Weltreise (Präposition mit "träumen").</p>
<p>9. Er ärgert sich *über* den Stau (Präposition mit "sich ärgern").</p>
<p>10. Ich freue mich *auf* das Wochenende (Präposition mit "sich freuen" in der Zukunft).</p>