Komparativsätze Übungen in deutscher Sprache

Komparativsätze sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Sprache und bieten eine effektive Möglichkeit, Vergleiche zwischen verschiedenen Personen, Objekten oder Zuständen anzustellen. Sie ermöglichen es uns, Unterschiede und Ähnlichkeiten präzise auszudrücken, indem wir Adjektive und Adverbien in ihrer komparativen Form verwenden. Das Verständnis und die korrekte Anwendung dieser Strukturen sind entscheidend für das Beherrschen der deutschen Grammatik und das Führen flüssiger, nuancierter Gespräche. In unseren Übungen zu Komparativsätzen lernst du, wie man solche Sätze bildet und richtig anwendet. Von grundlegenden Vergleichen bis hin zu komplexeren Satzkonstruktionen bieten wir eine Vielzahl von Aufgaben, die dir helfen, dein Wissen zu festigen und deine Sprachfähigkeiten zu verbessern. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, diese Übungen werden dir dabei helfen, sicherer im Umgang mit Komparativsätzen zu werden und deine Kommunikationsfähigkeiten im Deutschen zu erweitern.

Exercise 1

<p>1. Mein Bruder ist *jünger* als ich (Alter).</p> <p>2. Der Sommer in Spanien ist *wärmer* als in Deutschland (Temperatur).</p> <p>3. Ein Elefant ist *größer* als ein Hund (Größe).</p> <p>4. Der neue Film war *spannender* als der alte (Spannung).</p> <p>5. Ich finde Mathematik *schwieriger* als Deutsch (Schwierigkeitsgrad).</p> <p>6. Der Kuchen meiner Mutter schmeckt *besser* als der gekaufte (Geschmack).</p> <p>7. Das Buch ist *interessanter* als der Film (Interesse).</p> <p>8. Meine Schwester ist *intelligenter* als ich (Intelligenz).</p> <p>9. Dieses Auto ist *schneller* als das Fahrrad (Geschwindigkeit).</p> <p>10. Der Test war *leichter* als erwartet (Schwierigkeit).</p>
 

Exercise 2

<p>1. Mein Bruder ist *größer* als ich. (Adjektiv für Höhe)</p> <p>2. Der Sommer ist *wärmer* als der Frühling. (Adjektiv für Temperatur)</p> <p>3. Ihr Auto ist *schneller* als meines. (Adjektiv für Geschwindigkeit)</p> <p>4. Diese Aufgabe ist *einfacher* als die letzte. (Adjektiv für Schwierigkeit)</p> <p>5. Der Elefant ist *schwerer* als das Pferd. (Adjektiv für Gewicht)</p> <p>6. Der neue Film ist *spannender* als der alte. (Adjektiv für Interesse)</p> <p>7. Das Fahrrad ist *billiger* als das Auto. (Adjektiv für Preis)</p> <p>8. Diese Straße ist *enger* als die andere. (Adjektiv für Breite)</p> <p>9. Der Kaffee ist *stärker* als der Tee. (Adjektiv für Intensität)</p> <p>10. Das Wetter heute ist *besser* als gestern. (Adjektiv für Qualität)</p>
 

Exercise 3

<p>1. Anna ist *größer* als Maria (Adjektiv für "mehr Höhe").</p> <p>2. Mein Bruder läuft *schneller* als ich (Adjektiv für "mehr Geschwindigkeit").</p> <p>3. Dieses Buch ist *interessanter* als das andere (Adjektiv für "mehr Interesse weckend").</p> <p>4. Der Sommer ist *wärmer* als der Winter (Adjektiv für "höhere Temperatur").</p> <p>5. Ein Elefant ist *schwerer* als eine Maus (Adjektiv für "mehr Gewicht").</p> <p>6. Die Prüfung war *leichter* als erwartet (Adjektiv für "weniger schwierig").</p> <p>7. Peter spricht *fließender* Englisch als Thomas (Adjektiv für "besser gesprochen").</p> <p>8. Diese Straße ist *breiter* als die andere (Adjektiv für "mehr Breite").</p> <p>9. Das Essen hier ist *teurer* als im Supermarkt (Adjektiv für "mehr Kosten").</p> <p>10. Ein Marathon ist *anstrengender* als ein Spaziergang (Adjektiv für "mehr Mühe erforderlich").</p>
 

5x Faster Language Learning with AI

Talkpal is AI-powered language tutor. Learn 57+ languages 5x faster with innovative technology.