Pick a language and start learning!
Vergleichende Ausdrücke (z.B. tanto… quanto) Übungen in italienischer Sprache

Vergleichende Ausdrücke sind ein wesentlicher Bestandteil der italienischen Sprache und ermöglichen es uns, Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen herzustellen. Ausdrucksformen wie "tanto... quanto" (so viel... wie) helfen dabei, Gleichheit oder Ähnlichkeit zu betonen. Diese Konstruktionen sind nicht nur im Alltag nützlich, sondern auch in formelleren Kontexten, wie beim Schreiben von Aufsätzen oder beim Führen von Diskussionen. Ein fundiertes Verständnis dieser Ausdrücke kann Ihr Italienisch erheblich bereichern und Ihre Fähigkeit verbessern, komplexe Gedanken präzise und klar auszudrücken.
In diesen Übungen werden wir uns auf die Verwendung und die Struktur von vergleichenden Ausdrücken konzentrieren. Sie werden lernen, wie man "tanto... quanto" und andere ähnliche Konstruktionen korrekt einsetzt, um Vergleiche anzustellen. Durch eine Vielzahl von Beispielen und praktischen Aufgaben werden Sie Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern und gleichzeitig Ihr Vokabular erweitern. Machen Sie sich bereit, Ihre Kenntnisse der italienischen Sprache zu vertiefen und Ihre Ausdrucksfähigkeit auf das nächste Level zu heben!
Exercise 1
<p>1. Maria ha *tanto* lavoro *quanto* Paolo (gleich viel Arbeit).</p>
<p>2. La pizza è *tanto* buona *quanto* la pasta (gleich gut).</p>
<p>3. Marco è *così* alto *come* suo padre (gleiche Körpergröße).</p>
<p>4. Questo libro è *tanto* interessante *quanto* quel film (gleich interessant).</p>
<p>5. Lucia corre *tanto* velocemente *quanto* Giulia (gleiche Geschwindigkeit).</p>
<p>6. Gli studenti sono *così* intelligenti *come* le studentesse (gleich intelligent).</p>
<p>7. L'italiano è *tanto* difficile *quanto* il tedesco (gleich schwer).</p>
<p>8. Questo vestito è *così* elegante *come* quell'abito (gleich elegant).</p>
<p>9. La musica classica è *tanto* rilassante *quanto* la musica jazz (gleich entspannend).</p>
<p>10. Il cane è *tanto* affettuoso *quanto* il gatto (gleich liebevoll).</p>
Exercise 2
<p>1. Maria è *tanto* bella *quanto* sua sorella. (Vergleich mit Schönheit)</p>
<p>2. Marco è *così* intelligente *come* Paolo. (Vergleich mit Intelligenz)</p>
<p>3. Lucia ha *tanti* amici *quanti* ne ha Carlo. (Vergleich mit Anzahl der Freunde)</p>
<p>4. La pizza di Napoli è *tanto* buona *quanto* quella di Roma. (Vergleich mit Geschmack)</p>
<p>5. Roberto è *così* alto *come* suo padre. (Vergleich mit Körpergröße)</p>
<p>6. La mia macchina è *tanto* veloce *quanto* la tua. (Vergleich mit Geschwindigkeit)</p>
<p>7. Questo libro è *così* interessante *come* quello. (Vergleich mit Interesse)</p>
<p>8. Il film è *tanto* lungo *quanto* noioso. (Vergleich mit Länge und Langeweile)</p>
<p>9. Il lavoro di Sara è *così* impegnativo *come* il mio. (Vergleich mit Arbeitsaufwand)</p>
<p>10. Questo vino è *tanto* costoso *quanto* pregiato. (Vergleich mit Preis und Qualität)</p>
Exercise 3
<p>1. Marco è *tanto* alto *quanto* suo fratello. (Vergleich von Höhe)</p>
<p>2. Maria legge *tanto* velocemente *quanto* Giulia. (Vergleich von Lesegeschwindigkeit)</p>
<p>3. Questo libro è *tanto* interessante *quanto* quello. (Vergleich von Interesse)</p>
<p>4. Giacomo guida *tanto* bene *quanto* suo padre. (Vergleich von Fahrkünsten)</p>
<p>5. Il gelato è *tanto* dolce *quanto* la torta. (Vergleich von Süße)</p>
<p>6. La pizza è *tanto* buona *quanto* la pasta. (Vergleich von Geschmack)</p>
<p>7. Francesca corre *tanto* velocemente *quanto* il suo cane. (Vergleich von Laufgeschwindigkeit)</p>
<p>8. Il film è *tanto* emozionante *quanto* il libro. (Vergleich von Spannung)</p>
<p>9. Questa città è *tanto* grande *quanto* quella. (Vergleich von Größe)</p>
<p>10. Luca parla *tanto* fluentemente *quanto* un madrelingua. (Vergleich von Sprachfähigkeit)</p>