50 lustige französische Wörter
Entdecken Sie eine Liste mit 50 lustigen französischen Wörtern, die Sie zum Kichern bringen und Ihren französischen Wortschatz erweitern werden! Von skurrilen Begriffen bis hin zu seltsam amüsanten Phrasen bringen diese Wörter einen Hauch von Humor in die schöne französische Sprache.
50 lustige französische Wörter, die Sie kennen müssen
1. Bourdonner: Summen wie eine Drohne. Genau wie diese laute Fliege!
2. Brouhaha: Ein lauter, chaotischer Aufruhr. Klingt nach seiner Bedeutung!
3. Chouchou: Das Haustier oder der Liebling des Lehrers. Doppelter Spaß, doppelter Charme.
4. Coccinelle: Marienkäfer. Wie kann man diesen niedlichen Insektennamen nicht lieben?
5. Croquignolet: Niedlich wie ein Knopf. Genau wie ein entzückender kleiner Welpe.
6. Déguingandé: Unbeholfen schlaksig. Stellen Sie sich einen großen Teenager in einem Wachstumsschub vor.
7. Farfelu: Zerstreut. Ihr zerstreuter Professor.
8. Froufrou: Rüschen oder Rüschen. Klingt nach schicker Kleidung!
9. Guignol: Marionette. Wird auch für jemanden verwendet, der ein bisschen dumm ist.
10. Loufoque: Verrückt oder verrückt. Beschreibt den Klassenclown perfekt.
11. Machin: Thingamajig. Wenn dir das Wort nicht einfällt.
12. Mijoter: Um etwas zu köcheln. Normalerweise Essen – kann aber auch für Pläne verwendet werden!
13. Noeud Papillon: Fliege. Bedeutet wörtlich “Schmetterlingsknoten”.
14. Ognon: Zwiebel auf Altfranzösisch. Nicht das Gemüse, die altmodische Art, es zu sagen!
15. Pantouflard: Stubenhocker. Diejenigen, die ihre Hausschuhe und ihre Couch bevorzugen.
16. Papillon: Schmetterling. Es steht alles in den Startlöchern!
17. Patapoufs: Prall, mollig. Wird oft liebevoll für Kinder verwendet.
18. Pétiller: Sprudeln. Blasen, die fröhlich in Ihrem Getränk explodieren.
19. Pamplemousse: Grapefruit. Voller Silben wie sein saftiges Inneres!
20. Pichenette: Ein kleiner Streifen. Verspielte Fingerbewegung.
21. Pissenlit: Löwenzahn. Auch amüsant übersetzt “ins Bett pinkeln”.
22. Punaise: Reißzweck. Denn die wahre Bedeutung ist ein kleiner Fehler.
23. Rigolo: Lustig, amüsant. Das Leben der Party.
24. Ronronner: Schnurren. Der Klang eines zufriedenen Kätzchens.
25. Überwachung: Rettungsschwimmer. Der “Aufseher” des Wasserspaßes.
26. Saperlipopette: Gut, gnädig! Ein entzückender Ausruf aus alten Zeiten.
27. Titi: Straßenkind. Wie die verspielten Stadtvögel.
28. Tocade: Laune, Phantasie. Wenn sich eine lustige Idee durchsetzt.
29. Tournesol: Sonnenblume. Wörtlich bedeutet “wendet sich der Sonne zu”.
30. Trémousser: Wackeln oder wackeln. Perfekt für Wackelpudding!
31. Truculent: Bunt oder lebendig. Großartig, um Charaktere mit Flair zu beschreiben.
32. Verlan: Französischer Slang in umgekehrter Reihenfolge. Mehr Verspieltheit in Gesprächen.
33. Zinzin: Verrückt, verrückt. Für Leute, die ein wenig schräg sind.
34. Zézayer: Lispeln. Klingt genau so, oder?
35. Boui-boui: Ein billiges Restaurant. Einfach und amüsant!
36. Crapoter: Paffen, ohne einzuatmen. Wie ein Poser-Raucher.
37. Gribouiller: Kritzeln. Eine lustige Aktivität, egal wie alt Sie sind.
38. Fada: Verrückt. Vor allem in Südfrankreich.
39. Fripouille: Kleiner Schlingel. Schelmisch, aber charmant.
40. Galipette: Purzelbaum oder ein spielerischer Sturz.
41. Gourgandine: Ein frecher Flirt. Ein altmodischer Begriff, der immer noch amüsant ist.
42. Navet: Schlechter Film. Oder einfach eine Rübe!
43. Peinard: Entspannt. Der Inbegriff von Lässigkeit.
44. Quiqui: Verliebte Taube. Wenn es super kitschig wird.
45. Ratatiner: Schrumpfen. Wie eine Pflaume in der Sonne.
46. Tintamarre: Din, Schläger. Ein sehr lauter Tumult.
47. Zigoto: Sonderling. Die seltsame Person auf lustige Weise.
48. Zozoter: Mit einem Lispeln sprechen. Nur ein kleiner Versprecher.
49. Frimousse: Kleines Gesicht. Bezieht sich oft auf die süßen Kuchen.
50. Bidouiller: Basteln. Meist mit großer Begeisterung und wenig Geschick.
Machen Sie sich diese lustigen französischen Wörter zu eigen, und schon bald werden Sie Ihren Französischkenntnissen ein wenig Humor und Charme verleihen!